Gefäßchirurgie
- Gefäßchirurgie 1Prof. Dr. med. Thomas Hupp operiert Waldemar Goetz im Klinikum Stuttgart, OP-Saal 4 an der Halsschlagader. Putzfrau Valentina Mironov putzt morgens die OP-Liegen vor deren Einsatz.
- Gefäßchirurgie 2Der Patient Waldemar Goetz wird zum OP Saal gebracht.
- Gefäßchirurgie 3Patient Waldemar Goetz wartet im Vorbereitungsraum des OP-Saal 4.
- Gefäßchirurgie 4Die Hand des Patienten ist verkabelt und an eine Infusion angeschlossen.
- Gefäßchirurgie 5Gefäßchirurg Dr. Helfried Meissner assistiert Prof. Hupp bei der OP. Vor der Operation sterilisiert er sich die Hände.
- Gefäßchirurgie 6Prof. Dr. med. Thomas Hupp operiert Waldemar Goetz im Klinikum Stuttgart, OP-Saal 4 unter örtlicher Betäubung an der Halsschlagader. Anästhesistin Dr. Barbara Winghofer kümmert sich während der Operation um den Patienten Waldemar Goetz. Sie hält seine Hand.
- Gefäßchirurgie 7Assistenzchirurg Dr. Helfried Meissner (2.v.l.) beginnt die OP mit OP-Schwester Marion Stoehr (l.).
- Gefäßchirurgie 8Gefäßchirurg Dr. Helfried Meissner (r.) assistiert.
- Gefäßchirurgie 9Bei der "Carotis"-Operation assistieren Dr. Helfried Meissner (r.) und OP-Schwester Marion Stoehr (2.v.l.).
- Gefäßchirurgie 10Bei der "Carotis"-Operation wird eine Verstopfung der Halsschlagader herausoperiert.
Aufnahmezeit:
7. Mai 2010 - 6:07
7. Mai 2010 - 6:07
Stadt:
Stuttgart
Stuttgart
Fotograf/in:
Joachim E. Röttgers
Joachim E. Röttgers
Beschreibung:
Handarbeit. Gefäßchirurgie im OP-Saal 4 des Klinikum Stuttgart. Der Patient Waldemar Goetz wird von Prof. Dr. med. Thomas Hupp an der Halsschlagader operiert.