Mecklenburgische Metallguss GmbH
- Mecklenburgische Metallguss GmbH 1Propellerfertigung bei der MMG, der Mecklenburgischen Metallguss GmbH. In dieser Fertigungshalle findet die Endfertigung der Propeller statt.
- Mecklenburgische Metallguss GmbH 2Ein Arbeiter bearbeitet mit der Schleifmaschine die Buchse, in die später die Welle hinein ragt.
- Mecklenburgische Metallguss GmbH 3Ein Arbeiter fährt per Funksteuerung die Pfanne mit dem glühenden Gussmaterial zur Einfüllrinne.
- Mecklenburgische Metallguss GmbH 4Aus zwei Behältern wird das glühende Gussmaterial über die Einfüllrinne in die Gussform des Propellers gegossen.
- Mecklenburgische Metallguss GmbH 5Aus zwei Behältern wird das glühende Gussmaterial über die Einfüllrinne in die Gussform des Propellers gegossen. Der Arbeiter am Ofen beobachtet konzentriert den Fluss des Gussmaterials in der Rinne.
- Mecklenburgische Metallguss GmbH 6Aus der Pfanne wird das glühende Gussmaterial über die Einfüllrinne in die Gussform des Propellers gegossen.
- Mecklenburgische Metallguss GmbH 7Arbeiter in Schutzanzügen beobachten den Gussvorgang durch eine Öffnung in der Gussform.
- Mecklenburgische Metallguss GmbH 8Arbeiter bei Schleifarbeiten an zwei Propellern. Wegen der hohen Entwiclung von Schleifstaub tragen die Arbeiter dabei Schutzmasken.
- Mecklenburgische Metallguss GmbH 9Schleifarbeiten an einem Propeller. Wegen der feinen Metallpigmente, die beim Schleifen durch die Luft wirbeln, ist der Schleifer mit einer Maske geschützt.
- Mecklenburgische Metallguss GmbH 10Letzte Schleifarbeiten an einem Propeller in der Endfertigung.
Aufnahmezeit:
7. Mai 2010 - 6:48
7. Mai 2010 - 6:48
Stadt:
Waren (Müritz)
Waren (Müritz)
Fotograf/in:
Rolf Nobel
Rolf Nobel
Beschreibung:
Der mecklenburgische Hersteller von Schiffspropellern MMG ist Weltmarktführer. Die Schrauben pflügen inzwischen durch alle Weltmeere. Hier wurden auch die beiden größten jemals hergestellten Schiffspropeller mit Durchmessern von 10,5 und 11 Metern gebaut. Auch die Queen Mary wird von Schiffspropellern der MMG angetrieben.